Beschreibung
Italien; Kl.: I; Ursprungsland und Klasse können je nach Angebot abweichen. Die Kiwi hat ein stachelbeerartiges, grünes Fruchtfleisch. Ihre rostbraune Schale ist von einem pelzigen Haarfilm überzogen. Die Haare dienen als Schutz vor Wasserverlust durch Verdunstung. Der Geschmack der Kiwi erinnert an Stachelbeeren, aber auch an Erdbeeren. Vorwiegend angebaut in Neuseeland und Italien. Sehr saftig und wohlschmeckend, vergleichbar mit einer Mischung aus Stachelbeere und Melone oder Erdbeere. Die Frucht kann halbiert und aus der Schale gelöffelt werden oder man schält sie und serviert die Frucht in Scheiben geschnitten. Auch gut für Obstsalat und für Bowlen geeignet sowie als Garnitur für Süßspeisen und Cocktails oder als Belag für Kuchen und Torten. Kiwis sind vor allem im reifen Zustand druckempfindlich. Unreife Kiwis reifen bei Zimmertemperatur nach. Die Kiwi heißt auch “chinesische Stachelbeere”, denn sie ist in China beheimatet und hat ein stachelbeerartiges Fruchtfleisch.
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.
Das Produktdesign kann von der Abbildung abweichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.