Beschreibung
Simbabwe, Kenia, Guatemala, Peru oder Guatemala; Kl.: I; Ursprungsland und Klasse können je nach Angebot abweichen. Zuckererbsen (Regionale Bezeichnung: Kefe, Kaiserschote, Kiefelerbse) können mit Hülse gegessen werden da sie, im Gegensatz zu andren Erbsenarten, keine Pergamentschicht am Inneren der Hülse ausbilden. Sie werden nur für den Frischverzehr angebaut. Vorwiegend angebaut in Kenia, Gutamala, Zimbubwe, Peru und Äthiopien. Besonders delikat und süß. Zuckererbsen können mit der Hülse gegessen werden. Sie werden mit nur wenig Wasser und etwas Butter gedünstet (ca. 5-10 Min.) und sind eine besondere Delikatesse. Kühl, trocken und sehr luftig lagern. Die Haltbarkeit im Kühlschrank (Gemüsefach) beträgt einen kürzeren Zeitraum als beim Einfrieren. Sind im online Shop bei einem Produkt alternative Herkunftsländer angegeben, so gilt das an der Ware ausgezeichnete Herkunftsland, welches Sie bei Warenlieferung überprüfen können.
Für die vorstehenden Angaben wird keine Haftung übernommen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung, nur diese sind verbindlich.
Das Produktdesign kann von der Abbildung abweichen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.